• DE
  • EN
LR Sales & Consulting
  • Service
    • Downloads
    • Links
  • Unternehmen
    • LRSales & Consulting
    • Person
  • Dienstleistungen
    • Serviceangebot
    • Zielkundengruppen
    • Aktuelle Projekte
    • PR-Arbeit
      • Pressekontakte
  • Partner
    • Firmen
    • Kooperationspartner
      • ecoPhil GmbH
      • Full Circle Brands
      • JJA SA
      • Mastrad SA
  • Kunden
  • Messen
  • Kongresse & Tagungen
  • Großhändler: Metro macht bisherigen Russland-Chef zum CEO für Deutschland

    Martin Schumacher Metro
    Metro Deutschland bekommt mit Martin Schumacher einen neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung. Der bisherige Chef des Russland-Geschäfts übernimmt den Posten zum 1. März. Die beiden bisherigen Co-CEOs bleiben Teil der Geschäftsführung.

  • Chefwechsel: Pascal Hirth ist neuer CEO von Aldi Frankreich

    Aldi Frankreich
    Personalwechsel im wichtigsten Auslandsmarkt von Aldi Nord: Pascal Hirth ist seit dieser Woche CEO von Aldi France. Er folgt auf Philippe Demeulemeester, der das Unternehmen verlässt. Mit Dirk Moyaert bekommt Aldi France zudem einen weiteren Vice-CEO.

  • Umstrukturierung: Aldi Nord schließt drei weitere Regionen

    Discounter Aldi Nord_Essen-Steele-2021
    Aldi Nord macht zum Jahresende drei Regionalgesellschaften zu. In den betroffenen Niederlassungen werden Verwaltungen und Lager geschlossen. Die Nachbarregionen sollen die Filial-Logistik künftig übernehmen.

  • Umsatz- und Ergebnisrückgang: Hawesko steht wegen hoher Kosten unter Druck

    Jacques Hawesko
    Die Hawesko-Gruppe kann im Geschäftsjahr 2022 nicht an die Rekordzahlen vom Vorjahr anknüpfen. Beim Umsatz und beim Ergebnis verzeichnet der Weinhändler ein deutliches Minus. Gestiegene Kosten schmälern den Gewinn.

  • Neue Tochtergesellschaft: Warsteiner baut Dienstleistungsangebot aus

    Warsteiner
    Die Warsteiner Gruppe arbeitet weiter an ihrer Unternehmensstruktur. Die neue H. C. Drinks Solutions GmbH soll Kunden ein Komplettpaket von der Abfüllung bis zur Rampendienstleistung bieten.

  • Guerilla-Kampagne: Influencer werben angeblich ungefragt für Aldi Süd

    Aldi
    Aldi Süd hat sich eine Werbeaktion ausgedacht, die den Discounter näher an die Generationen Z und Y rücken soll. Die Hauptrolle dabei spielen Influencer, die vorgeben, die Social-Media-Kanäle von Aldi Süd gekapert zu haben.

  • Startup Circolution: Nestlé testet System für Mehrwegverpackung

    Da Capo:  Die Stahlbecher-Pioniere Nesquik und BE.AN sollen rasch Schule machen.
    Das Startup Circolution bietet Food-Herstellern eigene Mehrwegverpackungen aus Stahl an, die an Rücknahmeautomaten retourniert werden können. Erste Versuchs-Partner in vier Rewe-Märkten sind Nestlé und der Kaffeeröster Hoppenworth & Ploch.

  • Radeberger : Brauereikonzern holt neuen Leiter Key Account Management Handel von Nestlé

    Thorsten Meerboth Michael Keller
    Bei Radeberger gibt es Veränderungen im Führungsteam Handel: Der Brauereikonzern besetzt die Position als Leiter Key Account Management Handel wieder und holt dazu einen Spezialisten von Nestlé Deutschland.

  • Berichte über Transaktion: Galeria will offenbar Inno in Belgien verkaufen

    Inno Belgien Galeria
    Galeria Karstadt Kaufhof stellt seine belgische Kaufhaustochter Inno ins Schaufenster. Medienberichten zufolge erhofft sich der angeschlagene Konzern von einem Verkauf einen mittleren bis hohen zweistelligen Millionenbetrag.

  • VZBV-Chefin: Pop plädiert für nachhaltige Finanzierungshilfen beim Tierwohl-Umbau

    Ramona Pop
    Die Präsidentin des Verbraucherzentrale Bundesverbandes Ramona Pop mahnt im LZ-Interview Verbesserungen bei der geplanten staatlichen Tierwohlkennzeichnung an. Dabei nimmt sie nicht nur die Politik in die Pflicht.

  • Discount: Norma kritisiert Spiel mit Packungsgrößen

    Rama
    Versteckte Preiserhöhungen der Industrie sind für Norma-Chef Gerd Köber ein Ärgernis. Er kritisiert das Spiel mit veränderten Packungsgrößen und fordert stattdessen eine "ehrliche Preispolitik".

  • Nährwertkennzeichnung: Italien geht gegen Nutri-Score vor

    Nährwertkennzeichnung: Dieses Produkt labelte Vivil in Italien mit dem Nutri-Score.
    Im Streit um den Nutri-Score schafft Italien Fakten und verhängt erstmals Bußgelder gegen Unternehmen, die das Label aufbringen. Die Nutri-Score-Staaten drängen die EU-Kommission, das Vorgehen zu untersuchen.

  • Geschäftsentwicklung: Beauty Alliance-Parfümerien wachsen stärker als der Markt

    Digitalausbau:  Alliance-Geschäftsführer Christian Lorenz (l.) und Frank Haensel.
    Beauty Alliance steigert im Krisenjahr 2022 Umsatz und Ergebnis. Die größte deutsche Parfümerie-Kooperation muss sich in diesem Jahr auf eine weitere Preisrunde der Industrie einstellen.

  • SB-Warenhäuser: Real produziert wieder hohe Verluste

    Mein Real in Gelsenkirchen
    Real hat in den ersten sechs Monaten nach dem Übergang an Tischendorf hohe Verluste geschrieben. Verkäufer SCP musste deswegen ein letztes Mal Geld nachschießen. Der neue Eigentümer möchte mit einer Strukturänderung die Risiken begrenzen.

  • Digi-Talk mit Lidl International und Mestemacher: Führung mit Augenmaß und Gefühl

    Zuhören, aber auch fordern: Laura Frobel (l.) Bereichsleiterin Employee Engagement bei Lidl Intern
    Im aktuell schwierigen wirtschaftlichen Umfeld ist gute Führung wichtiger denn je. Bei der Young Business Factory Now der LZ beleuchteten Ulrike Detmers und Laura Frobel ihre Strategien im Kontext von hybridem Arbeiten und verrieten, warum Diversität ihnen dabei ein Herzensthema ist.

© 2023 LR Sales & Consulting
  • Home
  • Sitemap
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt