• DE
  • EN
LR Sales & Consulting
  • Service
    • Downloads
    • Links
  • Unternehmen
    • LRSales & Consulting
    • Person
  • Dienstleistungen
    • Serviceangebot
    • Zielkundengruppen
    • Aktuelle Projekte
    • PR-Arbeit
      • Pressekontakte
      • Presseevents in PR-Kooperation
  • Partner
    • Kooperationspartner
      • Full Circle Brands
      • M & Co
      • ecoglassworks
  • Kunden
  • Messen
  • Kongresse & Tagungen
  • Studie: Weibliche CEOs werden öfter kritisiert

    Weibliche CEOs werden in der öffentlichen Wahrnehmung deutlich kritischer beurteilt als ihre männlichen Kollegen. Das zeigt eine Studie der Personalberatung Russell Reynolds Associates.

  • Abberufung: Landgard-Chef Oliver Mans muss seinen Hut nehmen

    Abgesetzt: Oliver Mans
    Der Frischevermarkter Landgard trennt sich mit sofortiger Wirkung vom bisherigen Vorstandschef Oliver Mans. Der im September neu angetretene Finanzchef Moritz Krannich übernimmt das Ruder, ein Aufsichtsratsmitglied wechselt in den Vorstand.

  • Rolle rückwärts: Galeria trennt Einkauf und Marketing

    Alexa Deters Galeria
    Galeria strukturiert im Management um. Die Zuständigkeiten für den Einkauf und das Marketing werden wieder getrennt. Dabei hatte der Konzern die Verantwortlichkeiten für die zwei Ressorts erst im Herbst gebündelt.

  • Handelskonzern: Rewe Group frischt Finanzen auf

    Herausfordernd:  Steigende Kosten schmälern die Margen von Rewe.
    Rewe will noch im laufenden Geschäftsjahr neue Mittel einsammeln. Unklar ist noch, welches Finanzinstrument der Handelskonzern dafür nutzen wird.

  • Getränkebranche: Refresco wächst mit Marken

    Saftabfüllung:  Das einstige Kerngeschäft macht bei Refresco Deutschland nur noch 15 Prozent vom
    Beim Getränkerhersteller Refresco leidet hierzulande das Geschäft mit Private Label. Daher setzt das Unternehmen auf Marke und Lohnabfüllung.

  • Kaffee: Was Dallmayr und Lavazza zusammen erreichen könnten

    Dallmayr Imago
    Die Übernahmespekulationen um Dallmayr haben die Branche überrascht. Dabei sehen Marktkenner durchaus Vorteile eines möglichen Zusammenschlusses.

  • Wettbewerb: Mars-Kellanova-Deal gerät in Brüssel zur Zitterpartie

    Mars Wrigley Pringles
    Für die Übernahmepläne der US-Giganten könnte Europa zum Problem werden. Nach Einschätzungen von Experten fordert Brüssel Zugeständnisse, denn Einzelhändler fürchten um den Wettbewerb.

  • Nachhaltiges Distributionszentrum: Action eröffnet erstes Lager in Spanien

    Action Lager Illescas
    Der Nonfood-Discounter Action nimmt in Spanien ein erstes Vertriebszentrum in Betrieb. Das Lager soll als Blaupause in Sachen Nachhaltigkeit für neue Logistikstandorte dienen.

  • Neue Sparkassen-Zahlen: Mehr Verbraucher bezahlen per Smartphone-App

    Mobile Payment Smartphone Sparkasse Girocard
    Mobile Payment breitet sich unter deutschen Verbrauchern langsam aber sicher aus. Das zeigen neue Zahlen der Sparkassen.

  • Margenbeschränkung: EU-Kommission prüft Ungarns Preisauflagen

    Viktor Orbán
    Brüssel versus Budapest: Die Europäische Kommission hat ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Ungarn eingeleitet. Dabei geht es um die umstrittene Preispolitik der Orbán-Regierung, die unter anderem Lidl, Rossmann und andere deutsche Händler trifft.

  • Neuer Mopro-Gigant: Arla und DMK beschließen Fusion

    Arla DMK
    Grünes Licht für den Zusammenschluss von Arla und DMK: Die Genossen haben am Mittwoch mit der nötigen Mehrheit dafür gestimmt. Dadurch entsteht die größte Molkereigenossenschaft Europas, wenn die Wettbewerbsbehörden ihren Segen geben.

  • Payment: Girocard-System liebäugelt offenbar mit Gebühren

    Girocard
    Euro Kartensysteme plant einem Bericht zufolge, sogenannte Scheme Fees zu erheben. Bisher müssen Netzbetreiber diese Gebühren nur zahlen, wenn sie Visa oder Mastercard in ihre Infrastruktur integrieren.

  • Netto-Fall: Bundesgerichtshof legt Grundsätze zur Preiswerbung fest

    BGH Karlsruhe Außenansicht
    Netto Marken-Discount wird mit seiner Fußnoten-Werbung auch in letzter Instanz gegen die Wettbewerbszentrale scheitern. Die Karlsruher Richter nutzen den Fall für eine Standortbestimmung zur Preisangabenverordnung.

  • Warenhauskonzern: Galeria unter Investoren-Druck

    Galeria
    Bei Galeria zementieren sich neue Machtverhältnisse. Nach LZ-Recherchen ist die Bedeutung der Finanzinvestoren aus Übersee größer als es den Anschein macht. NRDC Equity Partners soll das Geschehen dominieren. Eine besondere Rolle nimmt zudem Bain Capital ein.

  • Geschäftsführung: Edeka Minden-Hannover erweitert den Vorstand

    Eileen Klingsiek
    Die Edeka-Region Minden-Hannover wird künftig von einer vierköpfigen Geschäftsführung geleitet. Ab Juli soll sich Eileen Klingsiek auch auf Vorstandsebene um den Regie-Einzelhandel der größten Regionalgesellschaft im Edeka-Verbund kümmern.

© 2025 LR Sales & Consulting
  • Home
  • Sitemap
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • LinkedIn
  • YouTube